NLP
NLP
[Neuro-Linguistisches Programmieren]
Das Neuro-Linguistische Programmieren (kurz NLP) ist eine Sammlung von
Kommunikationstechniken und Methoden zur Veränderung psychischer Abläufe im
Menschen, die unter anderem Konzepte aus der Klientenzentrierten Therapie, der
Gestalttherapie, der Hypnotherapie und den Kognitionswissenschaften sowie des
Konstruktivismus aufgreift. Die Bezeichnung „Neuro-Linguistisches Programmieren“
soll ausdrücken, dass Vorgänge im Gehirn (= Neuro) mit Hilfe der Sprache (=
linguistisch) auf Basis systematischer Handlungsanweisungen änderbar sind (=
Programmieren).
NLP wurde von Richard Bandler und John Grinder in den 1970er
Jahren innerhalb des Human Potential Movements entwickelt.
Sie definierten NLP als „das Studium über die Struktur subjektiver Erfahrung“.
Ursprüngliches Ziel der NLP-Entwickler war es, die Wirkfaktoren erfolgreicher Therapie
herauszufinden und an andere weitervermitteln zu können.